-
Preisgekröntes Spa- und Wellness-Konzept
Das Lefay Resort & SPA Lago di Garda liegt traumhaft oberhalb Gargnano an der Riviera dei Limoni in einer wunderschönen, 11 Hektar großen Parkanlage. Das Resort ist mehr als „nur“…
-
Südtirol Classic Schenna 2025
Südtirol Classic Schenna 2025: Ein Erlebnis für Rallye-Liebhaber und Genießer – Palmen, Chrom und Bergpanoramen.
-
Boxenstopp in L.A.
Das Wellness- und Genusshotel Köhlers Forsthaus in Aurich. Seit 2006 DER Treffpunkt für Automobilisten und Genussmenschen.
-
PCD-Vorteile für alle Mitglieder rund um den Globus
IM GESPRÄCH: Sandra Rode, Senior Director Sales bei H World International, und Erwin Pfeiffer*
-
Pizza und mehr wie im Restaurant: Der Gozney Dome setzt Maßstäbe
Das Outdoor-Kochen ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und es hat sich eine enthusiastische Community entwickelt. Mit dem richtigen Equipment wird das Erlebnis unter freiem Himmel zum kulinarischen…
-
Mallorca: Exklusiver Winterurlaub mit The Private Hideaway
Eine Insel kommt zur Ruhe. Strände, die man ganz für sich allein hat. Sonne, die wärmt, aber nicht brennt. Erlesene Restaurants und nicht zuletzt Sightseeing- und Shopping-Hotspots machen Mallorca zum…
-
Gepflegtes Rauchen: Orte für Kenner und Genießer
Auch in Deutschland gibt es eine wachsende Anzahl von Zigarren-Raucherlounges, die zu echten Treffpunkten für Genießer und Gourmets geworden sind. Diese Lounges sind weit mehr als nur Orte, um Zigarren…
-
Dem Gentleman zu Ehren: Wolfgang Graf Berghe von Trips
Zwei Mitglieder des PC Monasteria, Jörg-Thomas Födisch und Manfred Schmale, haben eine Dokumentation über Wolfgang Graf Berghe von Trips erarbeitet, die am 1. Juli 2024 in „Deutsche Biographie“ veröffentlicht wurde.…
-
Sehnsuchtsorte deluxe – wo die Seele ein Zuhause findet
Die Herbstzeit ist Wellnesszeit, nicht nur in Südtirol, sondern auch am „Lago“, wie die Italiener liebevoll ihren Gardasee im Norden Italiens nennen. Nach einer erfrischenden Wanderung in klarer Berg- oder…
-
Überwintern im „Zuhause weit weg von zuhause“
Will man überwintern auf Mallorca, wohnt man doch viel privater im „eigenen“ Haus.