-
Interview mit Spitzenkoch Giovanni D´Alitta
Viele Menschen denken, Italien hätte nur Pasta und Pizza und deswegen keine Gourmetküche, sagt Spitzenkoch Giovanni D´Alitta aus dem Sterne-Restaurant Stube Hermitage in Madonna di Campiglio. Was die gehobene italienische…
-
Hoteltrends – so urlaubt man heute
Selbstfürsorge und eine nachhaltige Lebensweise sind in. Das zeigt sich auch in den aktuellen Hoteltrends, die wir Ihnen hier vorstellen:
-
Sehens- & erlebenswert – Kulturtrip durch die Städte des Alentejo
Fernab des Massentourismus, in der unglaublichen Weite und Stille der Landschaften heißt es abzuschalten und sich Zeit zu nehmen für die Entdeckung der charmanten Städte und Dörfer des Alentejo. Sie…
-
Herdade da Malhadinha Nova – Edle Pferde, edle Tropfen
Die Herdade da Malhadinha Nova ist Weingut, Farm, Luxus-Resort und Pferdezucht in einem und verströmt nicht nur aufgrund der malerischen Landschaft des Alentejos einen ganz besonderen Charme.
-
Four Seasons – Zum Jubiläum in Prag
Die schönsten Plätze einer Stadt sehen zu können, ohne aus dem Bett, vom Schreibtisch oder von der samtig-weichen Ottomane vor dem Fenster aufstehen zu müssen, davon träumt wohl jeder, der…
-
Parkhotel Adler – wo Rockstars zur Ruhe kommen
Auf einem Flug von Amerika nach Deutschland lernten sich die Rockmusikerin Katya Tresher und Gitarrist Jimmy Newmann kennen. Sie verliebten sich, heirateten und ließen ihr wildes Rockstarleben hinter sich, um…
-
Nichts ist unmöglich in Dubai – Kempinski Floating Palace
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, den Vereinigten Arabischen Emiraten und mittendrin Dubai, scheint nichts unmöglich zu sein: Erstmals eröffnet ein Luxushotel, das Kempinski Floating Palace, als schwimmendes Gebäude, um welches…
-
Herbstlicher Weingenuss im Alentejo
Der Alentejo mausert sich langsam aber sicher zu einem der besten Weinanbaugebiete Portugals. Gab es in der schönen Region vor etwa 30 Jahren gerade einmal 25 Winzer, sind es heute…
-
KPM Hotel & Residences – Porzellan und Porsche Taycan
Das „weiße Gold“ ist die große Leidenschaft von Friedrich dem Großen. Er übernimmt die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin im Jahr 1763, verleiht ihr den adligen Namen und sein Zeichen: das kobaltblaue…
-
Zypern – Ziemlich zeitlos
„Wein hat auf Zypern eine mehrere tausend Jahre lange Tradition und ist bis heute dank junger, aufstrebender Winzer zeitlos“, lernen wir von George Kassianos – Präsident der Sommelier-Vereinigung Zyperns und…