-
Geschmacksrendezvous in Bad Ragaz
Zu umfassender Erholung, die das Grand Ressort Bad Ragaz zweifelsohne auf höchstem Niveau bietet, gehört immer auch kulinarischer Genuss, der sämtliche Sinne verwöhnt. Und siehe da, mit seinen drei Fine…
-
Palazzo Vilòn – Roms prestigeträchtigste Adresse
Viele Hotels mögen ein Wahrzeichen vor ihrer Tür haben, nur wenige können von sich behaupten, selbst ein solches zu sein. Im luxuriösen Palazzo Vilòn darf sich nun jeder wie ein…
-
Fleischeslust
Wagyu ist eine Delikatesse und eines der exklusivsten Fleischerzeugnisse überhaupt. Was das Fleisch des aus Japan stammenden Edelrinds so besonders macht, haben wir auf dem Buchberghof am Tegernsee und im…
-
Restaurant Alchemist: Bühne frei für große Kochkunst
Wir haben ein Auge auf Kopenhagen und das Restaurant Alchemist geworfen: Spitzenkoch Rasmus Munk sorgt dort mit seiner zukunftsgewandten Küche, multivisueller Kunst und eindringlichen Botschaften für großes Aufsehen. Begleiten Sie…
-
Capri pur – Zu Besuch im Capri Tiberio Palace
Schon 26 n.Chr. hatte Kaiser Tiberius seinen Regierungssitz kurzerhand von Rom nach Capri verlegt und machte die kleine Insel im Golf von Neapel zum Machtzentrum des Römischen Weltreichs. Davon ist…
-
Intelligenter Luxus – Die Malediven Resorts der Soneva Gruppe
Die beiden Resorts der Soneva Gruppe auf den Malediven sind nicht nur für ihre traumhafte Natur, die erlesene Kulinarik, erholsame Wellnessanwendungen und ein umfangreiches Freizeitangebot bekannt. Dank ihrer herausragenden Strategie…
-
Fotograf Bernhard Schmerl: Autofotografie von oben
Der Fotograf Bernhard Schmerl aus Flonheim in Rheinhessen hat die Vogelperspektive bei der Autofotografie für sich entdeckt und verfolgt dieses Konzept so akribisch wie kein zweiter. Neben kommerziellen Foto-Aufträgen, zahlreichen…
-
Schwarzes Gold – Kaviar
Echter Kaviar vom Stör ist eine der teuersten Delikatessen der Welt. Wegen seiner zumeist dunklen Färbung trägt der gereinigte, gesalzene und oft Monate lang in der Dose gereifte Fischrogen den…
-
Jordnaer – Bodenständig in die Kochelite
Harte Schale, längst weicher Kern: Eric Vildgaards Weg war steinig, bis er auf den Pfad der Kulinarik einbog. Bevor der 38-Jährige sein mit inzwischen zwei Michelin-Sternen dekoriertes Restaurant Jordnaer (dt.…
-
Michael Bieder und seine „Weiße Flotte“
Architekt Michael Bieder aus dem hessischen Taunusstein ist Porsche Sammler aus Leidenschaft mit einer Besonderheit. Sämtliche seiner 14 Modelle – alleine fünf Exemplare darunter sind 356er, zwei davon sogar waschechte…